Bauarbeiten, Wochenmarkt, Bücherbus und Kalender
Pressemitteilungen der Stadt Remscheid
-
In der kommenden Woche werden auf der Lenneper Straße (B 229) im Bereich der Kreuzung Hohenhagener Straße / Mixsieper Straße umfangreiche Tiefbauarbeiten zur Fundamenterkundung durchgeführt. Die Arbeiten finden im Vorgriff auf die komplette Erneuerung der Ampelanlage statt, die für Beginn des nächsten Jahres geplant ist. Ab Montag, 23. November, werden daher die jeweils rechten Fahrspuren der Lenneper Straße im Kreuzungsbereich gesperrt. Ebenso wird die Rechtsabbiegerspur aus Lennep in die Hohenhagener Straße nicht befahrbar sein; die Abbieger können die Geradeausspur mitbenutzen. Für Fußgänger werden im gesamten Kreuzungsbereich gesicherte Ersatzgehwege eingerichtet. Insbesondere in Zeiten des Berufsverkehrs ist mit größeren Verkehrsbehinderungen und Rückstaus zu rechnen, so dass ortskundigen Verkehrsteilnehmern die großräumige Umfahrung des Bereichs empfohlen wird. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 27. November, abgeschlossen sein.
-
Der Wochenmarkt Theodor-Heuss-Platz wird bis zum 23. Dezember auf den Schützenplatz verlegt, da in diesem Zeitraum das Remscheider Weihnachtsdorf mitsamt Eisbahn auf dem Theodor-Heuss-Platz beheimatet ist bzw. sich in der der Aufbauphase befindet. Obwohl die Eisbahn am Mittwoch, 30. Dezember, noch auf dem Theodor-Heuss-Platz steht, wird der Wochenmarkt an diesem Tag wieder dort stattfinden.
-
Wegen notwendiger Reparaturarbeiten kann der städtische Bücherbus bis voraussichtlich 20. November keine Ausleihfahrten machen. Die Wiederaufnahme des Bücherbusbetriebs wird rechtzeitig bekannt gegeben. Entliehene Bücher und andere Medien werden ggf. von den Mobilotheksmitarbeitern verlängert, können aber auch in den Stadtteilbibliotheken oder der Zentralbibliothek abgegeben werden.
-
Der neue Rosenhügelkalender 2010, gestaltet von der Redaktion der Stadtteilzeitung, ist fertig. Der schöne, sehr individuelle Wandkalender zeigt sowohl historische Aufnahmen als auch Bilder von den verschiedensten Aktionen im Rahmen der Stadtteilarbeit. So sieht man z.B. Szenen vom Stadtteilfest 2009, vom Blumenschmuckwettbewerb, vom Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter und vieles andere mehr. Der Kalender hat genügend Platz, um persönliche Feiertage, Ehrentage oder den Urlaub einzutragen. Er wurde mit viel persönlichem Engagement und großem Zeitaufwand ehrenamtlich zusammengestellt und ist ein gutes Beispiel für das große Engagement der Anwohner. Das Projekt wurde durch das Programm „Soziale Stadt NRW“ gefördert. Der Kalender ist im Stadtteilbüro Rosenhügel, Stephanstraße 2, Tel. (0 21 91) 4 60 14 42 erhältlich.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stadt Remscheid am :
Chronist am :