So deutlich wurden der Stadt noch nie die Leviten gelesen
Per E-Mail hat Stadtkämmerin Bärbel Schütte heute ihre Etatrede verschickt. Mit einem knappen Einzeiler vorweg („Sehr geehrte Damen und Herren, im Nachgang zur Ratsitzung vom 12.11.2009, in der der Haushalt 2010 eingebracht wurde, übersende ich Ihnen die Haushaltsrede“), der offen läßt, ob die Rede mit oder ohne die Zustimmung der Oberbürgermeisterin verschickt wurde. Und einem Vorwort: "Diese Rede wollte ich am 12.11.2009 zur Einbringung des Haushaltes 2010 halten. Es kam anders, drei Treppenstufen ohne Geländer und etwas Hektik setzen mich außer Verfassung, ein- bis eineinhalb Stunden am Rednerpult zu stehen. Bei tagesaktuellen Dingen habe ich daher zur besseren Verständlichkeit im Text das Datum ergänzt.“ Nachfolgend die Rede im Wortlaut, die Oberbürgermeisterin Beate Wilding in der jüngsten Hauptausschuss-Sitzung noch für obsolet gehalten hatte. Wenn man die Rede gelesen hat, wird manches klarer. Die in der Rede enthaltenen Grafiken und die Länge des Textes erforderten es, die WORD-Datei in das pfd-Format zu konvertieren. Den ADOBE-Reader für das pfd-Format bekommen Sie als Freeware im Internet.
Hier die äußerst bemerkenswerte Rede von Stadtkämmerin Bärbel Schütte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fraktionen von SPD, FDP und Grünen am :
Fraktion der CDU am :
Christoph Humpert am :
Michael Dickel am :
Fraktion der CDU am :
Fraktion der W.i.R. am :
Peter Maar am :
Udo Hellmann am :
Michael Dickel am :
Peter Maar am :
Fraktion der W.i.R. am :