"Gemeinsam das öffentliche Leben bereichern"
Da sage noch einer, "die Jugend von heute" sei selbstverliebt und an dieser Gesellschaft, an ihrer eigenen Zukunft nicht interessiert, kenne nur Rechte, aber keine Pflichten (Teil 2). Diesmal sind es die JUSOS in Lüttringhausen, die das Vorurteil widerlegen. Im Herbst 2005 gründete sich die SPD-Jugendgruppe, und seitdem treffen sich die zwölf jungen Leute zwischen 16 und 26 Jahren regelmäßig. Vorsitzender ist Nico Falkenberg, der die Oberstufe des Leibniz-Gymnasiums besucht. Ihm und seinen „Mitstreitern“ in positivem Sinn geht es nicht nur um politische Aufklärungsarbeit, sondern auch um Kontakte zu anderen Jugendverbänden und Vereinen mit dem Ziel, „gemeinsam das öffentliche Leben in Lüttringhausen aufrecht zu erhalten und zu bereichen.“ Ein lobenswertes Engagement, zumal sich die Gruppe auch für Toleranz und Solidarität einsetzen will, um so „einen Beitrag zu leisten zu einer friedfertigen Gesellschaft“.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt