Wenn ein Naturliebhaber mit den Vögeln aufsteht...
Es ist 5.40 Uhr und noch dämmrig. Die Vögel sollen mir heute durch ihre Stimmen zeigen, wann sie munter werden. Am Ueling geht das Schlafzimmerfenster auf .5.41 Uhr, ein Warnruf der Amsel und kurz danach erfolgt ihr Lied. 6.05 Uhr, der Kontergesang zweier Kohlmeisen. Es hört sich an wie "zidä,zidä zidä". 6.12 Uhr, die Heckenbraunelle mit perlender Stimme. Sie singt: "kriegt mich die Miez, dann frißt sie mich" . 6.28 Uhr, der Buchfink ruft und schmettert dann sein Lied. 6.30 Uhr,die zarte Stimme der Blaumeise. 6.32 Uhr, kein Lied: der Buntspecht trommelt seinen "Reviergesang" auf Holz. 6.37 Uhr, es gurrt die Ringeltaube. 6.38 Uhr, "raaab,raab", die Rabenkrähe ist wach. Amsel, Drossel, Fink und Star ...6.40 Uhr, jetzt die Singdrossel mit ihren Wiederholungsstrophen. 6.42 Uhr, es macht" zicks", der Kernbeißer singt. 6.42 Uhr, das Rotkehlchen (Foto) hebt sich aus dem Vogelkonzert mit seiner Stimme zart heraus.7.04 Uhr, der Schwarzspecht ruft. Die Beobachtung endet um 7.18 Uhr mit dem "Verhör" des Gimpels oder Dompfaffs. Der Arbeitsalltag ruft den Hobbyvogelkundler.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt