Die 1950-er in RS: Theaterneubau ließ auf sich warten
Wie große Teile der Stadt, so sank im Sommer 1943 auch das alte Stadttheater an der Brüderstraße – hier ein Blick von der Bühne auf den einstigen Saal – in Schutt und Asche (Foto links). An einen Wiederaufbau an dieser Stelle war nicht zu denken. Pläne für einen Neubau an anderer Stelle gab es früh, aber am Geld mangelte es lange. Und an der Entschlusskraft gleichermaßen. Als die Remscheider Stadtväter endlich darüber nachdachten, der Stadt doch wieder eine würdige Spielstätte für Theater und Konzerte zu schaffen, brauchten sie Jahre und eine ganze Serie von Beschlüssen, bevor dann endlich mit dem Neubau - nun an der heutigen Konrad-Adenauer-Straße - begonnen werden konnte. Mit einer Bergischen Kulturwoche wurde das Haus schließlich im Oktober 1954 festlich eingeweiht. Auf dem Eröffnungsspielplan stand Schillers „Wallenstein". (aus: „Remscheid. Bewegte Zeiten – Die 50er Jahre“, von Alfred Lambeck,Text und Fotos, erschienen 1999 im Wartberg-Verlag)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Fritz Beinersdorf am :