Pressemitteilungen der Stadt in aller Kürze
Kölner Straße wird wegen Baustelle zur Einbahnstraße. Aufgrund von Abbrucharbeiten auf der Kölner Straße in Höhe der Haunummern 31-33, oberhalb der Sparkasse, kommt es ab Montag, 25. Januar, bis voraussichtlich 5. Februar zu Einschränkungen für den Verkehr. Zur Durchführung der Arbeiten wird die rechte Fahrspur in Fahrtrichtung Kreishaus gesperrt. Zugleich wird die Kölner Straße zwischen Bahnhofstraße und Poststraße in Fahrtrichtung Altstadt zur Einbahnstraße. Der von der Wupperstraße und der Poststraße kommende Verkehr wird über die Bergstraße und Am Bahnhof sowie Wupperstraße, Ringstraße und Hermannstraße umgeleitet. Es wird um Verständnis gebeten.
Medizinischen Masken im ÖPNV. Nach dem Beschluss von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 19. Januar besteht ab Montag, 25. Januar, die Pflicht, in allen öffentlichen Verkehrsmitteln medizinische Masken (sogenannte OP-Masken oder auch Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2) zu tragen. Die grundsätzliche Pflicht für das Tragen von medizinischen Masken gilt bereits beim Aufenthalt an allen Haltestellen und in Bahnhöfen. Bei einem Verstoß wird ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro erhoben. „Wir werden insbesondere an den ersten Tagen verstärkt die Einhaltung dieses Beschlusses an ausgewählten Haltestellen im Remscheider Liniengebiet kontrollieren“, teilen die Stadtwerke Remscheid mit. Und die Pflicht zum Tragen medizinscher Masken gilt auch für die städtischen Dienstgebäude, wie die Stadtverwaltung mitteilte: "Mitarbeiter*innen und Besucher*innen müssen dann auf den Verkehrsflächen (Flure, Treppenhäuser, Gänge, Warteräume, Sanitäranlagen etc.) eine OP-Maske, eine FFP2-Maske oder eine KN95/N95-Maske tragen. In den jeweiligen Büros/an den Arbeitsplätzen gelten die spezifischen arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben. Für Besucher*innen ohne entsprechende Masken werden diese - ebenso wie für die Mitarbeiter*innen - zur Verfügung gestellt."
Hotline für Ältere und Vorerkrankte verstärkt. Um den Corona-Service für Ältere und Vorerkrankte zu verbessern, lässt die Stadt Remscheid am Montag, 25. Januar, eine weitere Telefonnummer freigeschaltet. Die Hotline ist dann von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 16 Uhr unter Tel. 4645351 bzw. 4645581 zu erreichen.
Neues VHS-Programm ist online. Das neue Weiterbildungsprogramm der VHS Remscheid ist ab sofort im Internet unter www.vhs.remscheid.de abrufbar. Auf Wunsch können Sie sich hier gleich auch online zu Kursen anmelden. Das gedruckte Programmheft wird im Laufe der kommenden Woche erwartet, kann aufgrund des Lockdowns wohl aber frühestens ab dem 11. Januar 2021 an den bekannten Auslagestellen (Öffentliche Bibliotheken, Rathaus, Sparkassen, Ämterhaus, etc.) zur Verfügung gestellt werden. Für all diejenigen, die das Programmheft gerne schon vorher durchblättern und nach ihrem Wunschkurs suchen möchten, bietet die Volkshochschule deshalb im neuen Jahr einen besonderen Service an: Unter Tel. RS 16 2786 oder per E-Mail an Volkshochschule@remscheid.de" target="_blank">Volkshochschule@remscheid.de kann das Programmheft angefordert werden; es kommt dann per Post.
Übersicht der Freizeiten und Ferienangebote für 2021. Auch für das Jahr 2021 sind für Kinder und Jugendliche wieder attraktive Angebote für die Ferien geplant. Neben den Freizeiten werden auch vielfältige Ferienprogramme angeboten, die in Remscheid durchgeführt werden. Der städtische Fachdienst Jugend, Abteilung Kinder- und Jugendförderung, hat die bis jetzt vorliegenden Angebote der Jugend- und Sportverbände für Freizeiten und Ferienangebote in einer Liste zusammengefasst. Die Übersicht ist digital im Internetportal der Stadt Remscheid über die Startseite www.remscheid.de verlinkt. Die Planungen stehen unter dem Vorbehalt der jeweils gültigen Corona-Auflagen. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert und ergänzt. Eine Übersicht über weitere Angebote in den Sommerferien wird ab Juni 2021 ebenfalls auf der Homepage der Stadt Remscheid veröffentlicht. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Tel. RS 162994 oder E-Mail martina.schilling@remscheid.de">martina.schilling@remscheid.de ab dem 11.1.2021.
Artikel vollständig lesen