Vorgestellt wurden heute ab 13 Uhr auf YouTube Remscheiderinnen und Remscheider mit ihren Projekte aus der heimischen Kunst und Kulturszene vor. (Fast) Alles live gestreamt aus dem Löf-Eventlokal. Den Ablaufplan und die Gäste finden sich unter www.kuk-remscheid.de.
Die traditionelle Ostereierverteilaktion des Ortsvereins Stadtmitte/Hasten am Ostersamstag vor dem Theo-Otto-Theater wird aus aktuellem Anlass abgesagt. “Es ist schade, dass wir diese Tradition in diesem Jahr absagen müssen. Die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürgern geht jedoch vor“, so der Ortsvereinsvorsitzende Sebastian Thiel.
Der Ortsverein Stadtmitte/Hasten begrüßt, dass die Stadtverwaltung unter dem Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz in dieser Krisensituation besonnen handelt und eine sachliche und transparente Informationslage für die Bürgerinnen und Bürger in Remscheid liefert. „In Zeiten wie diesen ist der Zusammenhalt und die Umsichtigkeit gefragter als je zuvor“, so Thiel weiter. Trotz dieser schwierigen Situation wünscht der Ortsverein Stadtmitte/Hasten allen Bürgerinnen und Bürgern eine frohe Osterzeit.
590 Videos hat der Waterbölles bis heute auf der Internetplattform YouTube veröffentlicht. Die meisten davon zu Ereignissen in Remscheid. Sie finden Waterbölles auf YouTube unter
Sollten Sie selbst bei YouTube angemeldet sein, können Sie dort Waterbölles kostenlos abonnieren,
um auf neue Beiträge hingewiesen zu werden.
Das geht so:
Klicken Sie ein Waterbölles-Video an, um es sich anzusehen.
Unter dem Film wird Ihnen dann das Button „Abonnieren“ angezeigt, um das Abo zu starten.
Zurzeit hat Waterbölles 394 Abonnenten. Die Zahl der Filmaufrufe beziffert YouTube mit 477.547 (Stand 6.5.2019).
... für freundliche Mieter/innen 50plus im ServiceWohnen An der Tuchwiese zwischen Albrecht-Thaer-Straße/Luchsweg/Brehmstraße in Lennep nahe der Altstadt:
Erstbezug (60 bis 83 qm)ruhige, zentrale Lage im Grünen
Der Waterbölles steht vor einer neuen Rekordmarke. In Kürze wird das kommunalpolitische Internetforum für Remscheid die Zahl von drei Millionen Klicks (= registrierten Besuchern) erreicht haben. Eine Zahl, von der so manche vergleichbare lokale Internetplattform nur träumen kann. Das sollte waterboelles.de auch für heimische Werbetreibende interessant machen. Das Angebot speziell für Einzelhändler aus unterschiedlichen Branchen ist ein Werbebanner mit acht Feldern, wobei jedes Feld mit der Homepage des jeweiligen Inserenten verlinkt. Ein Jahr lang rund um die Uhr zu sehen und anklickbar.
Das würde jeden der acht Einzelhändler für das gesamte Jahr steuerabzugsfähig nur 300 Euro kosten. Und er könnte sicher sein, dass sein Beitrag einem wohltätigen Zweck zugutekommt. Denn alle Werbeeinnahmen des Waterbölles fließen letztlich über die „Lothar und Ulrike Kaiser-Stiftung“ in gemeinnützige Projekte in Remscheid (Beispiele: der neue Parkour am Hauptbahnhof, Remscheids erste Bücherbox, Babyladen „esperanza“, Lütteraten, Lenneper Bücherfreunde, "Notbremse" ).