Viel Musik zum Rathaus-Jubiläum
„Das Remscheider Rathaus wird 100 - ein Grund zum Feiern“ meldete der „Waterbölles“ bereits am 18. März. Seit gestern nun ist bekannt, wie dieses Jubiläum gefeiert werden soll. Zitat aus einer Pressemitteilung der Stadt Remscheid: „Am 28. Mai stehen die Türen und Tore des Rathauses von 11 bis 18 Uhr offen“. In dieser Zeit kann der 48 Meter hohe, symbolträchtige und aus dem Remscheider Stadtbild nicht wegzudenkende Rathausturm bestiegen und besichtigt werden. Oberbürgermeisterin Beate Wilding lädt alle Remscheiderinnen und Remscheider „mit Kind und Kegel“ zu einer Erkundungstour durch das historische Gemäuer ein.
Um 11 Uhr eröffnet Beate Wilding eine Jubiläumsausstellung in den Fluren des Rathauses, die bis Anfang August) einen Einblick in das Leben und die Geschichte dieses Gebäudes ermöglicht. Gezeigt werden historische Aufnahmen aus Kaiserzeit, Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit. Zu besichtigen sind am 28. Mai ferner die Sitzungs- und die Diensträume der Oberbürgermeisterin. Ältere Remscheiderinnen und Remscheider werden im Dienstzimmer des Kulturdezernenten das ehemalige Trauzimmer des Standesamtes wiedererkennen, dessen künstlerisch verzierte Eingangstür heute noch an seine ursprüngliche Funktion erinnert.
Der Leiter des Historischen Zentrums der Stadt Remscheid, Dr. Urs Diederichs, lädt zu zwei historischen Führungen ein (15 und 16 Uhr) statt. Musikalisch begleitet wird die Jubiläumsausstellung vom Lenneper Drehorgelorchester, einem Jazz-Quartett und dem Frauenchor Lyra. Zum Ausklang spielt auf den Treppen des Rathauses die „Jazzability Big Band“.
Der Eintritt zu dieser Jubiläumsveranstaltung ist frei. Nur wer die Broschüre „00 Jahre Rathaus Remscheid“ oder ein Plakat mit einer Zeichnung von Claudia Reichelt mit nach Hause nehmen möchte, muss sein Portemonnaie zücken.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt