"Macht doch nix, merkt doch keiner" stimmt nicht
Gott bewahre, natürlich sind nicht alle Remscheider Taxifahrer Schmutzfinken. Aber unter denjenigen, die häufig am Lenneper Bahnhof auf Fahrgäste warten, scheinen doch etliche zu sein, die mit dem Satz in Remscheider Platt „Hölpend met, datt Remsched propper blitt“ nichts anzufangen wissen. Da sitzen sie denn in ihren Wagen und rauchen eine Zigarette nach der anderen. Das Seitenfenster ist offen, und wenn sich die Glut dem Filter nähert – raus, weg damit! Im Rinnstein sammeln sich die Kippen zu unansehlichen kleinen Haufen. Macht doch nix, merkt doch keiner. Merkt sehr wohl einer, ...
... wahrscheinlich merken´s sogar mehrere. Nur der eine, der sagt was. Den Taxifahrern – und kriegt, wie er gelassen feststellt, „meist eine dumme Antwort“. Also sagt er was an anderer Stelle – in der Bezirksvertretung Lennep. Denn „der eine“ heißt Hilmar Somborn und ist für die CDU Mitglied in der Bezirksvertretung und im Rat der Stadt. Und er ist das gute Zureden leid. Da sollten sich jetzt mal die städtischen Politessen drum kümmern, sagte er am Mittwoch in der Sitzung der Bezirksvertretung. Stimmt. Es handelt sich schließlich um einer Ordnungswidrigkeit. Und wer eine saubere Stadt will, der muss im Kleinen anfangen.
Mit Kleinigkeiten haben die Bezirksvertretungen oft zu tun. Aber in diesen kleinen Dingen sind sie groß. Das ist gar nicht ironisch gemeint. China ist schließlich schon in der UNO, darüber braucht niemand mehr zu entscheiden. Aber die Dinge vor unserer Haustüre, die gilt es zufrieden stellend zu regeln. Im Interesse aller.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt