24.3.:Großes „Fest der Nationen“ mit vielen Akteuren
Das Aktionsbündnis „Remscheid Tolerant“ hat seit seiner Gründung am 24. Januar einen erheblichen Zuspruch innerhalb und außerhalb Remscheids erfahren. Mittlerweile sind mehr als 150 Vereine, Organisationen, Kirchen, Gewerkschaften, 25 Firmen und über 220 Einzelpersonen dem Bündnis beigetreten. Neben Aufklebern, Postkarten, Buttons, Fahnen und Plakaten in unterschiedlichen Größen ist auch der Aufbau einer Internetpräsenz unter www.remscheid-tolerant.de realisiert worden. Vier große Fahnen hängen vor dem Remscheider Rathaus, eine Fahne hängt vor dem Ernst Moritz Arndt Gymnasium und demnächst auch eine am Lüttringhauser Rathaus. Auftaktveranstaltung ist am Samstag 24. März, von 10 bis 17 das „Fest der Nationen“. Dazu werden in den nächsten Tagen rund 20.000 Infozettel verteilt. Am 24. März sind zunächst zwei Sternmärsche geplant, der eine von der Ev. Stadtkirche aus, der andere vom Teo Otto Theater aus. Ab 9.50 Uhr werden die Kirchenglocken der christlichen Kirchen läuten.
- Zeitplan Sternmarsch 1: 10 – 10.30 Uhr ökumenischer Gottesdienst Ev. Stadtkirche, 10:45 Abmarsch zur Weststraße /Stachelhauser Straße (Dauer 15 – 20 Minuten).
- Zeitplan Sternmarsch 2: ab 9:45 sammeln am Teo Otto Theater, 10:15 Abmarsch zur Weststraße/Stachelhauser Straße (Dauer 30- 40 Minuten).
Oberbürgermeisterin Beate Wilding wird das Fest an der Bühne Weststrasse um um 11:30 Uhr eröffnen. Das Bühnenprogramm, moderiert von Horst Kläuser, und das Fest mit zahlreichen Ständen und Akteuren findet bis 17 Uhr im Bereich der Weststraße/Ecke Stachelhauser Straße statt. Zusätzlich werden Infoaktionen, Schmink- und Bastelaktionen für Kinder geboten. Zusätzlich findet ein Luftballonwettbewerb statt. Zum Abschluss findet um 16.30 Uhr ein interreligiöses Friedensgebet in der Ditib Moschee statt.
Als besonderer Gast hat sich Sandra Minnert, ehemalige Nationalspielerin der Deutschen Frauen Fußball Nationalmannschaft und ehemalige Weltfußballlerin des Jahres 2005, für das Fest der Nationen angesagt. (Sandra Minnert (* 7. April 1973) ist Schirmherrin der Respekt-Initiative (www.respekt.tv) , die auch die Planungen in Remscheid aktiv unterstützt. Die Initiative setzt sich über den Sportbereich hinaus für gegenseitigen Respekt und gegen Rassismus ein.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stadt Remscheid am :
Chronist am :
Maximilian Loosen, JuLi-Kreisvorsitzender am :
Barbara Zirbes am :