Eklat in der Mitgliederversammlung doch noch abgebogen
Heute, einen Tag vor der Gesellschafterversammlung der Bergischen Symphoniker GmbH mit Vertretern der Städte Solingen und Remscheid, sollte eigentlich im Hauptausschuss den Repräsentanten Remscheids der Auftrag mit auf den Weg nach Solingen gegeben werden, gegen den Wirtschaftsplan 2013 zu stimmen. Denn dieser sieht (sah?) die Ausweitung des Stellenplans um einen weiteren Musiker vor. „Vor dem Grundsatzbeschluss der Stadt Remscheid in der Sitzung des Rates am 28. Juni … sollte keine Entscheidung zum Wirtschaftsplan gefasst werden“, hieß es im Beschlussvorschlag der Verwaltung zur heutigen Ausschusssitzung. Doch der stand dann gar nicht mehr auf der Tagesordnung. Weil er kurzfristig zurückgezogen worden war. Oberbürgermeisterin Beate Wilding: Morgen werde in der Gesellschafterversammlung über den Wirtschaftsplan nicht entschieden. Das sei mit der Stadt Solingen vereinbart worden. „Wie es weitergehen soll, wird dann in der Gesellschafterversammlung abgestimmt!“ Die findet – wie bei jeder GmbH – unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Bleibt also zu hoffen, dass die Gesellschafter morgen gleich mit vereinbaren werden, in welcher Weise die interessierte Öffentlichkeit über das weitere Procedere informiert werden soll.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stadt Remscheid am :
Remscheider Orchesterfreunde am :
Gerd Rothbrust am :