Auch von Hundehaltern könnte die Stadt profizieren
Was ist den Wirtschaftsprüfern von Rödl & Partner auf der Suche nach Sparmöglichkeiten für die Stadt nicht alles eingefallen:
„Eine Erhöhung des Steuersatzes für das Halten eines Hundes von derzeit je Hund 120 € pro Jahr auf 130 € führt zu jährlichen Mehreinnahmen in Höhe von 43.200 €. Im interkommunalen Vergleich würde die Stadt Remscheid hier eine Spitzenposition belegen. Die Hundesteuer für das Halten des ersten Hundes kostet in Wuppertal 114 €/ Jahr und in Solingen 92,40 €/Jahr. Für das Halten von zwei Hunden wird derzeit in der Stadt Remscheid jährlich eine Steuer von 150 € pro Hund erhoben. Eine Erhöhung dieses Steuersatzes auf 160 € pro Hund führt zu jährlichen Mehreinnahmen in Höhe von 5.800 €. Die Stadt Wuppertal verlangt derzeit bei zwei Hunden jeweils 170 € pro Jahr, die Stadt Solingen jeweils 108 € pro Jahr. Die Stadt Remscheid würde durch die Erhöhung der Steuer für das Halten von zwei Hunden im interkommunalen Bereich im Mittelfeld liegen." (Aus dem Konsolidierungsgutachten der Wirtschaftsprüfer von Rödl & Partner, komplett als pdf-Datei hier.) Was halten Sie davon?
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt