Einsatzreiche Mittagsstunden bei der Feuerwehr
Die Feuerwehr Remscheid verzeichnete in den heutigen Mittagsstunden ein erhöhtes Einsatzaufkommen. Gegen 12:26 Uhr rückte der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Löscheinheit Hasten zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Haus am Park, Hastener Straße, aus. Dort kokelte ein Bügeleisen, was eine leichte Verrauchung und damit die Auslösung verursacht hatte. Der betroffene Bereich im Untergeschoss wurde kurz quergelüftet und der Einsatz dementsprechend schnell beendet. Danach wurden die Einsatzkräfte zu einem Bus in der Intzestraße gerufen. Dieser hatte scharf abbremsen müssen, was zu "purzelnden" Fahrgästen geführt hatte. Mehrere Kinder und Erwachsene schienen sich bei diesem Manöver verletzt zu haben. Die Feuerwehr setzte drei Notärzte einschließlich des Leitenden Notarztes, vier Rettungswagen, einen Führungsdienst sowie eine Löschgruppe zur medizinischen Versorgung der Betroffenen ein. Insgesamt wurden acht Kinder Blessuren in das SANA-Klinikum zur weiteren medizinischen Versorgung eingeliefert. Die Polizei ermittelt nun den genauen Unfallhergang.
Noch auf der Rückfahrt wurde der Löschzug zu einer weiteren ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Großhülsberg gerufen. Glücklicherweise handelte es sich um einen durch Wartungsarbeiten ausgelösten Fehlalarm in einem Industriebetrieb. Schon einmal vor Ort unterstützte der Führungsdienst bei einer in diesem Betrieb anberaumten Räum- und Brandschutzübung. So konnte ein real erscheinender Feuerwehreinsatz schulungsmäßig noch erweitert werden. Die letzten Einsatzkräfte kehrten gegen 14:20 Uhr zur Hauptwache zurück. (aus dem Bericht der Feuerwehr Remscheid)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt