Das Reh, Wildtier des Jahres 2019
Zum Wildtier des Jahres 2019 hat die Deutsche Wildtierstiftung das Reh gekürt. Diese Tierart steht oft in Kollision mit den menschlichen Bedürfnissen. Im Mai werden die Kitzen in Wiesen und Agrarflächen von den Ricken geboren, und die erste Heumahd wird den " Kleinen" oft zur Todesfalle.
Gerne knabbern die Vierbeiner junge Baumsetzlinge und schälen schmackhafte Rinde vom Försterholz. Also wird der Bestand nach Quote bejagt, um den Ansprüchen der Forstbetriebe zu genügen.
Nach Angaben des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) glauben viele, das der Hirsch ( Rotwild) der Mann des Rehweibs ist. Aber: Schon seit etwa 25 Millionen. Jahren existieren Rehe, während erst vor zehn Millionen Jahren die Hirsche auf der Erde erschienen. Besonders im Winter ist Ruhe im Wald geboten. Bei Schnee und Frost haben es die Tiere schwer, ihre Nahrung zu finden; bei Ausweichrennen vor dem Menschen verlieren sie viel Energie.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt