Kurzer Wege zur Klinik dank 180 neuer Parkplätze
Pressemitteilung der Evangelischen Stiftung Tannenhof
Auf dem Gelände der Stiftung Tannenhof in Lüttringhausen wurde heute ein gestern neuer Parkplatz mit 180 Stellplätzen eröffnet. Dieser ermöglicht Patienten, Besuchern und Mitarbeitern kurze Wege zur Klinik. Der Kaufmännische Direktor, Dietmar Volk, freut sich, dass die Stiftung Tannenhof mit 500 Parkplätzen einen wichtigen Beitrag zur Verkehrsberuhigung im Stadtbezirk bieten kann: „Das Parken wird einfacher, die Parknot hat ein Ende!“
In den vergangenen Monaten konnten viele Interessierte die Bautätigkeiten an der August-Erbschloe-Straße beobachten. Zunächst wurde das leerstehende Zentrum für Arbeitsdiagnostik und berufliche Integration (ZABI) abgerissen. Die ursprüngliche Planung war, an dieser Stelle ein Parkhaus zu errichten, doch, weil die Baukosten explodierten (Das Parkhaus sollte 4,5 Millionen € kosten), zog der Vorstand der Stiftung die Notbremse und stoppte das Bauvorhaben. Es wurde stattdessen der Bau eines unbedachten Parkplatzes beauftragt, dessen Kosten bei rund 1,2 Millionen liegen und sich durch die Einnahmen über Parktickets und Parkausweise zumindest in Teilen amortisieren lassen.
Im Zuge der Inbetriebnahme des neuen Parkplatzes wird es eine Parkraumbewirtschaftung geben. Dann sind alle Parkplätze der Stiftung nur noch über Schranken zugänglich. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung werden Parkausweise zu moderaten Monatspauschalen angeboten. Besucher zahlen ebenfalls eine günstige Parkgebühr von einem € die Stunde und maximal fünf € für ein Tagesticket. Weitere Vergünstigungen, so Volk, sind, dass sonntags das Parken von 9 bis 13 Uhr - zu den Zeiten des Gottesdienstes - frei ist, sowie das Parken für 20 Minuten generell.
Die Stiftung verfügt nach Inbetriebnahme des Parkplatzes P1 über rund 500 Stellflächen, die dann über drei Parkplätze verschiedener Größe (P1, P2, P3) sowie weitere Parkmöglichkeiten längs des Kirchweges verteilt sind. Die Stiftung strebt mit Ihren neuen Parkzonen an der Peripherie des Geländes eine Verkehrsentlastung des inneren Klinikbereichs an, um eine sichere Situation für alle Patienten, Bewohner, Besucher und Mitarbeiter vorzuhalten. Aus diesem Grunde wurde die Hauptzufahrt auf das Stiftungsgelände auch an die August-Erbschloe-Straße verlegt. Für die Feuerwehr und die Krankenwagen ändert sich nichts.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt