Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit
Pressemitteilung der Ev. Auferstehungs-Kirchengemeinde
Die Advents- und Weihnachtszeit naht, und wir werden diese Zeit anderes als üblich feiern. Die evangelische Auferstehungs-Kirchengemeinde Remscheid plant bereits intensiv Aktionen und kleine Veranstaltungen. Um besonders viele Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu erreichen, setzen wir auf ein breit gefächertes Angebot. Einige Angebote finden online oder in unseren Kirchen, Gemeindehäusern und an einigen Orten im Stadtteil statt. Alle Aktionen wurden unter Einhaltung der aktuellen Hygienekonzepte gewissenhaft organisiert und wir hoffen, dass wir diese, wie geplant durchführen können. Folgende Aktionen möchten wir anbieten:
- Offene Kirche: Wir öffnen unsere Kirchen, auch außerhalb der regulären Gottesdienstzeiten für Alle. Dort gibt es die Möglichkeit Musikklängen und Geschichten zu lauschen, selbst gestaltete Wegesstationen im Kirchraum wahrzunehmen, aber auch Stille in der Vorweihnachtszeit zu genießen. Vom 16. bis zum 19. Dezember öffnen wir von 16 bis 18 Uhr die Türen der Lutherkirche und vom 21. bis zum 23. Dezember von 16 bis 18 Uhr im Gemeinde- und Stadtteilzentrum Esche, auch.
- Online Angebote: Vom 1. bis zum 24. Dezember wird es auf unserer Homepage www.auferstehungs-kgm.de einen Adventskalender mit 24 kleinen Videobeiträgen aus unserer Gemeinde geben. Dort werden wir auch ein offenes Advents- und Weihnachtsliedersingen veranstalten. Zwei unserer Musikerinnen und Musiker werden dabei aus der Versöhnungskirche heraus im Livestream Lieder singen. bei dem alle gerne mitsingen können. Jeweils um 18 Uhr findet das Offene Singen im Livestream am Mittwoch, 16., und Dienstag, 22. Dezember, für ca. eine Stunde statt.
- Aktion „Kirche Unterwegs“: Mit der Aktion „Kirche Unterwegs“ möchten wir als Kirchengemeinde gerne in der Advents- und Weihnachtszeit auch in den verschiedenen Stadtteilen (z.B. auf dem Wochenmarkt oder auf dem Pirna-Platz) präsent sein und mit den Menschen ins Gespräch kommen. Dies ist natürlich abhängig von den dann aktuell geltenden Corona Bestimmungen. Zu gegebener Zeit werden die Termine hierfür auf unserer Homepage bekannt gegeben.
- Stadtteilarbeit im Quartier: Leider wird es in diesem Jahr keinen traditionellen Nikolausmarkt im Gemeinde- und Stadtteilzentrum geben. Jedoch haben sich viele engagierte Menschen auf dem Hohenhagen Gedanken darüber gemacht, wie sie die Advents- und Weihnachtszeit gestalten können. Ab dem 1. Advent öffnen wir jeweils mittwochs von 17.30 bis 18 Uhr und samstags von 15.30 bis 16 Uhr ein „Adventsfensterchen“ am Hintereingang der Esche. Neben dem Verkauf von Selbstgebasteltem und -gebackenem wird es auch ein kleines adventliches Programm geben. Und auch die Fenster der Esche werden wie ein Adventskalender gestaltet, so dass man beim Vorbeigehen immer ein neu gestaltetes Fenster bestaunen kann. Vor allem die Kinder, aber natürlich auch die Erwachsenen sind aufgerufen Bilder zu malen, Gedichte oder Geschichten zu schreiben, die wir dann in die Fenster hängen können. Diese können in der Esche abgegeben werden. (Gemeindepädagogin Laura Pires Rodrigues)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt