Online-Kurs zu japanischer Textilfärbetechnik
Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
In Zeiten, in denen wir Abstand halten und uns nicht mit zu vielen Menschen anderer Haushalte treffen sollen, kommt ein vorweihnachtlicher Akademie-Kurs in Ihre Küche (Termin: Freitag, 4. Dezember, bis Sonntag, 6. Dezember). Die Online-Fortbildung zum Upcycling ausgemusterter Kleidung oder Heimtextilien führt Sie in die traditionelle japanische Textil-Färbetechnik „Shibori“ ein. Ursprünglich wurde Shibori in Japan von armen Menschen angewandt, um gebrauchte Kleidungsstücke aufzuwerten oder neue Effekte auf alte Heimtextilien zu bringen. Die damit zu erzielenden Ergebnisse sind verblüffend und motivieren in Zeiten eines wachsenden Umweltbewusstseins zur Nachnutzung gebrauchter Textilien – vor allem solcher von guter Qualität und aus Naturmaterialien.
Falls Sie es einmal ausprobieren möchten, melden Sie sich bitte möglichst bald an, damit wir Ihnen die benötigten Materialien rechtzeitig zusenden können. Weitere Details zum Kurs und Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Akademie der Kulturellen Bildung unter: www.kulturellebildung.de/OP389. Im nächsten Jahr finden in derselben Programmreihe weitere Seminare zu den Themen "Fast Fashion" und „nachhaltiger Konsum“ statt. (Dolores Smith, Akademie Regio)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt