THW Remscheid bekam einen neuen Radlader
Pressemitteilung des Technischen Hilfswerk (THW)
Am Dienstagkonnte der Ortsverband Remscheid einen neuen Radlader entgegennehmen. Darauf hatten die Helfer des THW Ortsverband Remscheid lange gewartet, denn an dem alten „Atlas“-Radlader hat der Zahn der Zeit genagt und an der einen oder anderen Ecke seine Spuren hinterlassen. Spenden haben es nun möglich gemacht, dass der Verein „TECHNIK + HELFEN, Förder- und Betreuungsverein des Technischen Hilfswerks, Remscheid e.V.“, welcher sich um die Förderung des Ortsverbandes kümmert, den „neuen“ / gebrauchten Radlader beschaffen konnte: Einen Caterpillar 906H (5,6 Tonnen & 72 PS). Der 1. Vorsitzende und Gruppenführer unserer Einheit „Schwere Bergung“, Dr. Thomas Schochow: „Im Namen des Fördervereins bedanke ich mich für die großzügigen Spenden, welche diese Beschaffung erst möglich gemacht haben.“. „Unser Förderverein hat zum satzungsmäßigen Zweck die Förderung des Katastrophenschutzes, das heißt unsere gesamten Handlungen sind auf die Förderung des THW Remscheid ausgerichtet“, erklärt Sven Chudzinski, der als Kassenwart die Finanzen des Vereins verwaltet.
Die Umrüstung auf den THW-Standard erfolgte durch Helfer des Ortsverbandes in Eigenleistung: Der Radlader wurde im klassischen THW-Blau lackiert und mit den Schriftzügen versehen. Zudem wurde eine Rundumkennleuchte angebracht. Somit ist das Fahrzeug nun vollständig in unserer THW-Familie angekommen. „Durch diese Investition ist in enger Abstimmung mit dem Vorstand des Fördervereins die Einsatzfähigkeit des Ortsverbands gestärkt worden. Wir als THW Remscheid sehen uns innerhalb des THW als Innovationsmotor“, sagt Christoph Rühl, Ortsbeauftragter des THW Remscheid.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt