Guten Flug ins Sommerquartier!
Fast jeden Tag kann der aufmerksame Naturbeobachter den Zug der Kraniche am Himmel beobachten. Selbst im Haus ist oft der trompetenhafter Ruf der großen Vögel zu vernehmen. Es gibt eine östliche und eine westliche Route. Wir sehen die Tiere der westlichen Tour aus dem Süden anfliegen. Aber nicht immer fliegen die "Glücksvögel" (Volksmund) genau nördlich . Wenn ein Vogelschwarm längere Zeit am Himmel kreist, sucht er meist neue Orientierung.
Die von Staub aus der fernen Sahara-Wüste gelbrot gefärbte untergehende Sonne war in diesen Tagen ebenfalls ein häufig gewähltes Motiv der Fotografen. Und dank eines starken Teleobjektiv waren plötzlich noch wieder die Kraniche mit auf dem Bild.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lothar Kaiser am :