1.491.000 Euro für Remscheider Sportvereine
Pressemitteilung des Sportbunds Remscheid
Durch das Investitionsprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ stehen Remscheid 1,491 Millionen Euro zur Verfügung. Es wurden bereits zwölf Anträge bei der NRW-Bank gestellt, vier Anträge befinden sich zur Vorprüfung bei der Staatskanzlei, weitere Anträge werden mit Unterstützung des Sportbund Remscheid e.V. vorbereitet. Um die berechtigten Vereine zu unterstützen, wurden einige Kriterien zur Budgetverteilung aufgestellt. Demnach reduziert sich bei Vereinen, die ein Jugendschutzkonzept vorweisen können oder die durch den Umbau eine erhöhte Sicherheit in der Sportdurchführung vorweisen können, die Eigenbeteiligung prozentual. Durch das Investitionspaket zur Förderung von Sportstätten konnten und können in Remscheid 15 Sportvereine profitieren:
- BV 1910 e.V. Remscheid
- Ehringhauser TV e.V. 1880
- Goldenberger TV 1892 e.V.
- Hastener TV 1871 e.V.
- Lenneper Schützenverein 1805 e.V.
- Lenneper TG 1860 e.V.
- Remscheider Schützenverein von 1816 Korp.
- Remscheider Segelyachtclub Bevertalsperre e.V.
- Remscheider Sportverein 1897 e.V.
- Remscheider TV von 1861 Korp.
- SC Rot-Weiß e.V. Remscheid
- Schützenverein Wildschütz Aue e.V.
- TB Bergisch Born e.V.
- TC Blau-Weiß Remscheid e.V.
- TC Grün Weiß Lennep e.V.
„Die bisherige Resonanz bestätigt meinen Eindruck, dass dieses Sonderprogramm von Beginn an als Glücksfall für den organisierten Sport einzustufen ist. Denn mit den insgesamt 300 Millionen Euro können viele Sportstätten in einen optimalen Zustand versetzt werden, so dass unsere NRW-Sportvereine mit ihren umfassenden Angeboten für die Menschen vor Ort ein langfristiger Begleiter bleiben. Damit die Vereine die zur Verfügung gestellten Gelder für überfällige Sanierungsmaßnahmen aber auch nutzen, sind natürlich engagierte Stadtsportbünde sowie Kreissportbünde mit ihren Stadt- und Gemeindesportverbänden als starke Partner gefragt“, sagt der Präsident des Landessportbundes, Stefan Klett.
Ansprechpartnerin für die Vereine beim Sportbund Remscheid e.V. ist Martine Klein, dort zuständig für „Bewegt ÄLTER werden!“ und „Bewegt GESUND bleiben!“.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt