Elternabenden über Chancen der dualen Berufsausbildung
Pressemitteilung der Bergischen Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid
Berufsorientierungsmessen, Praktika und auch der Schulunterricht konnten in den vergangenen Monaten nur in Distanz durchgeführt werden. Daher spielen Eltern gerade jetzt eine noch größere Rolle bei der Berufswahl und -orientierung Ihrer Kinder. Umso wichtiger ist es, dass die Eltern die wichtigsten Fragen ihrer Kinder beantworten und ihnen bei Entscheidungen unterstützend zur Seite stehen können. Die Bergische IHK bietet deshalb jetzt virtuelle Elternabende an, in denen über die Chancen der dualen Berufsausbildung informiert wird. Beantwortet werden dabei unter anderem folgende Fragen: Wie kommt mein Kind 2021 an einen passenden Ausbildungsplatz? Welche Berufe kann es mit seinen Voraussetzungen erlernen? Wo und wie kann es in den unterschiedlichen Berufen Karriere machen? „Natürlich können beim Online-Elternabend auch weitere Fragen gestellt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach der Veranstaltung noch eine Stunde lang mit uns zu telefonieren und persönliche Anliegen zu klären“ erläutert Carmen Bartl-Zorn, IHK-Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung.
Die virtuellen Elternabende finden am 7., 8. und 9. Juni jeweils von 18 bis 19 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung unter www.bergische.ihk.de Dok.: 181150717 ist aber erforderlich.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt