Förderverein „Möhrchen“ im Vereinsregister eingetragen
Remscheid hat einen neuen Verein: Rechtspflegerin Anneliese Berger vom Amtsgericht Remscheid, Zweigstelle Lennep, hat die erforderliche Verfügung unterschrieben, so dass der Förderverein „Möhrchen“ diese Woche ins Vereinsregister eingetragen wurde. Fehlt nur noch die Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt, damit der Verein für Spenden auch steuerabzugsfähige Quittungen ausstellen kann. Und das möchten Oberbürgermeisterin Beate Wilding als Vereinsvorsitzende, Constanze Epe als stellvertretende Vorsitzende und Ulrich Gräfe als Schatzmeister möglichst oft tun. Denn der neue Verein hofft auf großzügige Spenden von Firmen und Bürgern, um Kindern aus finanzschwachen Familien zu einer geregelten Schul-Mahlzeit verhelfen zu können.
Hintergrund: Viele Grundschüler – an manchen Grundschulen sind es zwei von drei Schülern - kommen ohne Frühstück zum Unterricht. Und von den 700 Jungen und Mädchen, die derzeit nachmittags in den Grundschulen der Stadt betreut werden, bekommen etwa einhundert kein warmes Mittagessen; das „Kostgeld“ von 40 Euro im Monat übersteigt die finanziellen Möglichkeiten der Eltern. Derzeit kostet in den Grundschulen ein Mittagessen ohne Obst und Getränk ca. zwei Euro. „Familien, die das ganz oder teilweise nicht schultern können, sollen auf die Hilfe des Fördervereins „Möhrchen“ zählen können“, erläutert Beate Wilding den Vereinszweck.
Inzwischen haben sich per E-Mail unter oberbuergermeisterin@str.de oder telefonisch unter (02191) 162558 schon einige Bürgerinnen und Bürger gemeldet, die dem neuen Förderverein eine Spende zukommen lassen möchten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chronist am :