Ein voller Erfolg war der 2. Rosenhügeler Märchennachmittag am vergangenen Samstagim WTT an der Bismarckstraße. Das Theater war bis auf den letzten Platz gefüllt. Theatermitarbeiter hatten eine schöne Kulisse aufgebaut, und ein Techniker betreute die Veranstaltung professionell. Von den Anwohnern (Senioren, Bürgerverein, Migrantinnen) wurden bekannte und unbekannte Märchen vorgelesen (Frau Holle, Kelogan und der Ziehbrunnen, das Rätsel, Brüderchen und Schwesterchen). Begrüßt wurden die Zuschauer auch von Herrn Groß von der Yehudin Menhuin Stiftung, die zusammen mit dem Projekt Soziale Stadt den MUS-E Unterricht in den Grundschulen Mannesmann und Menninghausen finanziert und begleitet. MUS-E Beiträge rundeten das Programm ab. Ein tolles Erlebnis für die Zuschauer und alle Beteiligten. (Marion Heßler)
Am Samstag, 8. Oktober, findet im Westdeutschen Tourneetheater Remscheid, Bismarckstr. 138, von 16 bis 17.30 Uhr der 6. Rosenhügeler Märchennachmittag statt. Musikalisch umrahmt von dem Kinder- und Jugendorchester „Moments of music“ unter der Leitung von Monika Biskupek lesen Damen der Rosenhügeler Schreibwerkstatt bekannte und selbst verfasste Märchen und Geschichten für Zuhörer jeden Alters vor. Für professionelle Technik und Erfrischungen sorgt das WTT. Alle Interessierten können sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittag freuen! Der Eintritt ist frei.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chronist am :